Der neueIFS 7.0–der Stichtag rücktmit großen Schrittennäherund Instandhaltung ist ein wichtiges Thema.
Am 01. Juli 2021 wird sie in Kraft treten. Die neue IFS Richtlinie 7.0 stellt auch Anforderungen an die Instandhaltung. Unter Anderem werden die folgenden Punkte ausgeführt:
Einen dokumentierten Wartungsplan der die gesamte produktionsrelevante Ausrüstung umschließt. Dieser ist für interne Instandhaltungsaktivitäten sowiefürWartungsarbeiten durch externe Partner gültig.
MaintMaster ist perfekt geeignet,um komplexe Wartungspläne für Ihre Maschinen anhand von kalender- oder maschinenbedingten Intervallen zu erstellen und lückenlos zu dokumentieren.
Bei Instandhaltungsaktivitäten ist sicherzustellen, dass keine Kontamination der Lebensmittel entstehen kann. Dies muss dokumentiert werden.
Genau wie bei der Arbeitssicherheit kann MaintMaster so konfiguriert werden, dass bestimmte Anforderungen erfüllt seinmüssen,bevor eine Reparatur oder Wartung getätigt werden kann. KontaminationsrelevanteEigenschaftenkönnen dementsprechend alsKriteriendefiniert werden.
Sämtliche Materialien, die bei der Reparatur nötig sind, stellen kein Kontaminationsrisiko dar Auch hier lassenkönnen Sie eigenständig Kriteriendefinieren,die vor der Reparatur oder Wartung erfüllt sein müssen.
Ausfälle und Fehler von Anlagen (die für die Lebensmittelsicherheit relevant sind) werden dokumentiert, ausgewertet und für eine Verbesserung der korrektiven Instandhaltung eingesetzt.
Mithilfe der Abschluss Codes und spezifischen Datenfeldern könnenjederzeitStatistiken für alle sicherheitskritischen Anlagen erstellt werden. Diese zeigen beispielsweise Anlagen, die am fehleranfälligsten sind.
Kurzfristige Reparaturen sind dokumentiert und gefährden nicht die Lebensmittelsicherheit.Zur finalen Beseitigung des Fehlers ist eine (kurze) Frist gesetzt.
Über unsere "Follow-up-Job"- Funktion mit Fristen kannsichergestellt werden, dass provisorische Maßnahmen nicht zu permanenten werden.
Mit externen Dienstleistern müssen Verträge bestehen, dass sämtliche IFS relevanten Richtlinien eingehalten werden. Hierzu können externe Dienstleister vertraglich dazu verpflichtet werden, MaintMaster zu nutzen und alle darin enthaltenen Anforderungen zu Ihren Anlagen einzuhalten. Oder Sie können einfach in MaintMaster Ihre Lieferanten mit gültigen Zulassungen versehen, die bei Ablauf Ihnen automatisch vorgelegt werden.
Um Ihnen bei der Implementierung der erforderlichen Maßnahmen zu helfen, haben wir ein Webinar vorbereitet. Nehmen Sie daran teil unter https://maintmaster.com/de/webinare
Nach der neuen IFS Food-Fassung müssen Überprüfungen, Justierungen und Kalibrierungen akribisch dokumentiert werden. MitMaintMasterwerden alle Jobs nach Abschluss archiviert.
Wer hatwann,was,warum an welcher Anlage erledigt –Sobald die Aufgabe abgeschlossenwurdeistdie darin enthaltene Information revisionssicher."
Das bedeutet, die Verantwortlichkeiten abgeschlossener Maßnahmen lassen sich zu jeder Zeit nachvollziehen, ohne dass an diesem Verlauf etwas gelöscht oder verändert werden kann.
Mit der neuen Richtlinie könnenunter anderem vermehrtunangekündigte Audits stattfinden. Das schöne ist: Wenn Sie bereits MaintMaster Kunde sind, ist es ein Leichtes, Ihr MaintMaster System für den neuen Standard zu konfigurieren.
Sollten Sie noch nicht MaintMaster Kunde sein, werden wir gemeinsam mit Ihnen in der Implementierungsphase auf die IFS Compliance achten.
Schließlich können bereits jetzt alle kritischen Anlagen, Aufgaben wie Reinigungen undKalibrierungen lückenlos dokumentiert werden. Das extrem starke MaintMaster Benutzerrechte - und Rollenkonzept sorgt dafür, dass Daten nach Auftragsabschluss nicht mehr manipuliert werden können.
Die entsprechende Einhaltung der Wartungszyklen, die Zuständigkeit für die einzelnen Tätigkeiten, all das ist sicher digital dokumentiert. Durch die datenbankgestützte Dokumentation können die vom Auditor angeforderten Datenmittels Knopfdruckjederzeit einfach undan einemzentralen Ortabgerufen werden.